Coastal Racer Zweier
Coastal + Beach Rowing Boot nach den Vorgaben der FISA
Coastal Rudern ist Wildwasserrudern auf dem Meer. Man vermeidet nicht die Wellen, sondern man sucht sie. Die Boote sind deutlich breiter als klassische Rennboote, aber dafür kürzer. Dadurch sind die Boote wellengängig und wendig. Durch die größere Breite lassen Coastal Boote sich auch von Anfängern schnell beherrschen, so dass sich schnell ein Erfolgserlebnis einstellt. Mit einem klassischem Meeresboot (Inrigger) will man über die Wellen rudern, mit einem Coastal Boot rudert man durch die Wellen. Wellen die über den Bug ins Boot schlagen, laufen aus dem offenen Heck wieder heraus. Da fast das gesamte Boot aus Auftriebskörpern besteht sind die Coastal Boote praktisch unsinkbar.
Länge: 7,50 m Breite 1,00 m Der Bootsrumpf ist aus GFK-Kunststoff, alternativ Karbon-Kevlar.
Was macht Baumgarten Coastal Boote so einzigartig?
Um auf einer mitlaufenden Welle ins Surfen zu kommen und damit die maximale theoretische Rumpfgeschwindigkeit zu überwinden, brauchen Boote ein extrem breites Heck und ein flaches Unterwasserschiff. Damit aber möglichst wenig Wasser über das offene Heck ins Boot läuft, sollte es eigentlich schmal sein.
Beim Baumgarten Coastal ist daher das Heck extrem breit, jedoch ist der Wasserauslauf auf die Hälfte verengt, so dass Surfzustand erreicht wird, aber wenig Wasser herein laufen kann.
Für einen guten Geradeauslauf sorgt der lange, sehr schmale Bug. Durch den reduzierten Auftrieb im Bug bricht das Boot durch die Wellen und schaukelt nicht darüber. Ein verstellbarer Wellenbrecher reduziert gleichzeitig die ins Boot schlagende Wassermenge. Der speziell konstruierte Fußbereich um das Stemmbrett ist so ausgelegt, dass hier stehendes Wasser leicht wieder heraus gerudert werden kann. Die Finne ist austauschbar und an die Wasserverhältnisse anpassbar. Optional bieten wir auch eine einklappbare Finne, die auch schwungvolles, schadenfreies Anlegen am Strand ermöglicht.
|